Dienstag
Gruppe 1:
Für Anfänger
15:50 Uhr Einlass
16:00 Uhr Beginn Training
17:00 Uhr Ende Training
17:15 Uhr Verlassen des Hallenbades
Anmeldung über:
https://xoyondo.com/dp/h09lqYmRO8VpLT1
Gruppe 2:
Für Fortgeschrittene
16:50 Uhr Einlass
17:00 Uhr Beginn Training
18:00 Uhr Ende Training
18:15 Uhr Verlassen des Hallenbades
Anmeldung über:
https://xoyondo.com/dp/jvqjFOrf9QevPUe
Gruppe 3:
Für Profis und Senioren
17:50 Uhr Einlass
18:00 Uhr Beginn Training
19:00 Uhr Ende Training
19:15 Uhr Verlassen des Hallenbades
Anmeldung über:
Donnerstag
Gruppe 1:
Für Anfänger
16:50 Uhr Einlass
17:00 Uhr Beginn Training
18:00 Uhr Ende Training
18:15 Uhr Verlassen des Hallenbades
Anmeldung über:
https://xoyondo.com/dp/TgjcTnLaeoa7QgV
Gruppe 2:
Für Fortgeschrittene
17:50 Uhr Einlass
18:00 Uhr Beginn Training
19:00 Uhr Ende Training
19:15 Uhr Verlassen des Hallenbades
Anmeldung über:
https://xoyondo.com/dp/aXs9BLjP9iUhX50
Schnellschwimmerbahn:
Für Profis
18:50 Uhr Einlass
19:00 Uhr Beginn Training
20:00 Uhr Ende Training
20:15 Uhr Verlassen des Hallenbades
Anmeldung über:
Freitag
Trockentraining
Für alle Altersgruppen
16:50 Uhr Einlass
17:00 Uhr Beginn Trocken-Training
18:00 Uhr Ende Trocken-Training
18:15 Uhr Verlassen der kleinen Turnhalle
Anmeldung über:
Fußballgruppe
Für Erwachsene
17:45 Uhr Einlass
18:00 Uhr Beginn
19:00 Uhr Ende
Anmeldung per Mail unter kontakt@sv-altenberge.de
Samstag
Offenes Training - Für Vereinsmitglieder
Für Erwachsene
Zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr
Anmeldung und Anfragen per Mail unter kontakt@sv-altenberge.de
Samstag
Anmeldung zum Training:
Teilnahme am Training:
WICHTIGER HINWEIS:
Bringt bitte immer eure Schwimmbrille und eine Badekappe mit. Die Wasseraufbereitung im Hallenbad Altenberge wird mit dem so genannten Salz-Elektrolyse-Verfahren durchgeführt. Ein positiver Nebeneffekt ist die bessere Verträglichkeit des Wassers für Schwimmer*innen mit Hautproblemen.
Bei längerem Aufenthalt unter Wasser, wie es nun mal beim Schwimmen der Fall ist, kann es dennoch zu Augenreizungen kommen. Und eine gute Sicht ist z. b. bei Wenden notwendig. Die Brille ist also sehr wichtig. Achtet auf guten Sitz und Haltbarkeit, Tipps geben die Trainer*innen gerne.
Bei längeren Haaren sollte eine Badekappe ebenfalls selbstverständlich sein, denn ihr könnt die verschiedenen Stilarten nicht erlernen, wenn euch beim Schwimmen ständig die Haare im Gesicht
hängen. Dies gilt insbesondere für das Freistilschwimmen. Nicht zuletzt verbessert die Badekappe eure Schwimmzeiten. Eine Vereinsbadekappe könnt ihr gegen einen Kostenbeitrag von EUR 4,00 bei
Irmy Wiesker erwerben.